Alle Veranstaltungen
Eppelheims Kulturzentrum bietet neben dem städtisch getragenen Programm zahlreichen weiteren öffentlichen Veranstaltungen eine Bühne. Erfahren Sie hier, welche Highlights Sie als nächstes in der Rudolf-Wild-Halle erwarten. Die Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms sind orange hinterlegt.
Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen, da wir den Kalender kontinuierlich ergänzen!
Wichtiger Hinweis: Eintrittskarten für externe Veranstaltungen (blau hinterlegt), können NICHT über die Rudolf-Wild-Halle erworben werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an die jeweiligen Veranstalter. Wo möglich, verlinken wir den externen Ticketshop bei den einzelnen Terminen.
SA 15.11.2025 | 10:30 - 16 Uhr

SPielzeugbörse
Christian Baumann – Gebrauchtwarenhandel Modellspielwaren
Markt für Modelleisenbahnen und Modellautos
Große Sammlerbörse mit über 200 Tischmetern Ausstellungsfläche. Modelleisenbahn und Modellautos aller Marken und in vielen Baugrößen sowie vereinzelt auch Spielzeug allgemeiner Art werden hier von zwei bis drei Dutzend Verkäufern angeboten.
Öffnungszeiten: 10:30 – 16:00 Uhr
Eintritt frei.
Veranstalter: Christian Baumann – Gebrauchtwarenhandel Modellspielwaren
Foto: Christian Baumann – Gebrauchtwarenhandel Modellspielwaren
SA 29.11.2025 | 20 Uhr

Chako Habekost – Die neue Show! „Es kummt wie’s kummt“
Christian „Chako“ Habekost
Mundartkabarett, Comedy
Endlich ist es soweit: ab Herbst 2025 präsentiert CHAKO sein brandneues Solo–Programm.
Die One-Man-Show mit Dubbeschoppe und einer geballten Ladung Sproochwitz geht zurück zu den Wurzeln, ist kompromisslos (kur)pfälzisch und groovt dialektisch in karibischem Rhythmus, so wie es halt nur „de Chako“ kann.
Philosophisch-luschdisch, unartig-mundartig, Mindfulness-Schoppefullness, un alleweil: druff & dewedder, weeschwie’schmään?!
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Tickets und weitere Infos: „Chako Habekost – Die neue Show!“
Foto: Hyp Yerlikaya
SA 06.12. - SO 07.12.2025

8. Kunsthandwerkermarkt im Weihnachtsdorf
Kunsthandwerkermarkt in Eppelheim
Markt für schöne Dinge & hochwertiges Kunsthandwerk
Der 8. Kunsthandwerkermarkt zur Winterzeit ergänzt das traditionelle Eppelheimer Weihnachtsdorf. In gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre lädt die Rudolf-Wild-Halle zum Bummeln und Verweilen ein. Zudem wird ein kreativer Bastel- und Back-Bereich für Kinder angeboten.
Öffnungszeiten:
- SA (06.12.2025) 14 – 20 Uhr
- SO (07.12.2025) 13 – 19 Uhr
Eintritt frei.
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Foto: Stadt Eppelheim
DI 09.12.2025 | 14 - 19:30 Uhr

Blutspende
Terminreservierung und weitere Informationen, unter www.blutspende.de. Gültiger Personalausweis (auch EU, mindestens 6 Monate gültig), Reisepass, Führerschein oder Aufenthaltstitel mitbringen!
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz – Blutspendedienst
Foto: Blutspendedienst
FR 12.12.2025 | 19 Uhr

Der kleine Prinz
Schauspielensemble südsehen
Familienstück für Kinder ab 8 Jahren
Eine märchenhafte Reise für Jung und Alt – immer dem Wesentlichen nach, das für unsere Augen unsichtbar ist. Ein Pilot, der in der Wüste notlanden muss, trifft dort auf einen wunderlichen kleinen Kerl, der von einem winzigen Planeten stammt, von welchem er vor seiner Rose geflüchtet ist. Auf der Suche nach Freunden besucht er andere Planeten und trifft schließlich auf der Erde einen Fuchs, den er zähmen darf.
Der kleine Prinz lädt dazu ein, Freundschaft, Verpflichtung und alle Lebensentwürfe der Erwachsenenwelt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Altersempfehlung von 8 bis 80 Jahren
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Tickets und weitere Infos: „Der kleine Prinz“
Foto: Oliver Schwarz
SO 14.12.2025 | 16 Uhr

Ensemblekonzert zur Weihnachtszeit
Musikschule Schwetzingen e.V.
Musikschul-Konzert
Das Jahr endet in der Musikschule traditionell mit einem großen Ensemblekonzert in Kooperation mit einem Musikverein aus einer der Mitgliedsgemeinden. War im vergangenen Jahr die Stadtkapelle Eppelheim dabei, wirkt in diesem Jahr der Musikverein Plankstadt an der Veranstaltung mit. Im Mittelpunkt stehen die Ensembles des Bläserfachbereichs. Bei freiem Eintritt kann sich ein Eindruck über die Bandbreite der musikalischen Bildungsarbeit der Region gemacht werden, wobei die Ensembles immer ein unterhaltsames, abwechslungsreiches und überraschendes Programm vorstellen.
Einlass ab 15:30 Uhr. Eintritt frei.
Veranstalter: Musikschule Schwetzingen e.V.
Foto: Musikschule Schwetzingen e.V.
SA 27.12.2025 | 19 Uhr

X-Mas Rockfestival
Musikerinitiative X-Mas Rock
Rock-Konzert
Veranstalter: Musikerinitiative X-Mas Rock
Weitere Infos: X-Mas Rockfestival
SA 10.01.2026 | 20 Uhr

Django Asül – Rückspiegel 2025
Django Asül
Mundartkabarett, Comedy
Mit bissigem Blick, urkomischem Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Ob Highlights oder Riesenflop, ob Politik, Gesellschaft oder Sport – nichts wird ausgelassen, aber garniert mit den unglaublichsten Kuriositäten des Jahres. Und das Ganze kräftig gewürzt, gerne auch mal hinterhältig und erfrischend fies.
Wer als Zuschauer die vergangenen zwölf Monate so kurzweilig serviert bekommt, freut sich garantiert und amüsiert auf das neue Jahr!
Foto: mediaPool, Manfred Huber
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Tickets und weitere Infos: „Django Asül – Rückspiegel 2025“
Foto: mediaPool, Manfred Huber
FR 30.01.2026 | 16:30 Uhr

Tabaluga und Lilli
Whynot Events UG
Kindermusical ab 4 Jahren
In dem Musical „Tabaluga und Lilli“ begibt sich der kleine Drache auf eine abenteuerliche Suche nach dem Wahren Feuer, um die Welt vor Arktos und dem Eis zu retten. Dabei lernt er durch seine Liebe zu Lilli eine große Kraft kennen und erlebt ein märchenhaftes Familienerlebnis mit liebevoller Inszenierung und bekannten Songs.
Veranstalter: Whynot Events UG
Tickets und weitere Infos: „Tabaluga und Lilli“
Foto: Whynot Events
FR 20.02.2026 | 20 Uhr

Alte Sorten
Chawwerusch Theater
Theaterstück nach dem Bestseller von Ewald Arenz
Auf der Landstraße begegnen sich zufällig Sally, die Minderjährige, die abgehauen ist, und Liss, die Mittfünfzigerin, die alleine einen Hof bewirtschaftet. Zunächst einen Tag und dann noch einige mehr, leben und arbeiten beide gemeinsam auf dem Bauernhof. Beim Brotbacken und dem Ernten von Kartoffeln kommen sich die zunächst eher wortkargen Frauen näher.
„Alte Sorten“ ist ein bewegendes Frauen-Theaterstück, das mit starken rauen Tönen und sanfter Stille, die berührende Annäherung und Entwicklung zweier einsamer aber auch freiheitsliebender Frauen zeigt. Wenige Elemente wie Erde, Brot, Kartoffeln, Wasser oder Birnen schaffen eine intensive sinnliche Atmosphäre. Spannende, fast krimihafte Elemente und leise und lichte Momente wechseln sich ab und verleihen dem Stück zugleich Tiefe und eine gewisse Leichtigkeit.
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Tickets und weitere Infos: „Alte Sorten“
Foto: Walter Menzlaw
SO 22.02.2026 | 16 Uhr

Ensemblekonzert zum Jahresauftakt
Musikschule Schwetzingen e.V.
Musikschul-Konzert
Im ersten großen Konzert im neuen Jahr stehen bei der Musikschule nach dem Jahresende mit den Bläsern nun die Streicher im Vordergrund. Zu hören und zu erleben ist die große Bandbreite dieses Fachbereichs von „Klangstart“ – dem Unterstufenensemble von Beginn an – über das Mittelstufenorchester „Streichhölzer“ bis hin zum Sinfonieorchester „Junge Philharmonie Schwetzingen“. Hierbei wird auch der neue Orchesterleiter Felix Schauren sein erstes Konzertprogramm mit dem Orchester präsentieren.
Einlass ab 15:30 Uhr. Eintritt frei.
Veranstalter: Musikschule Schwetzingen e.V.
Foto: Musikschule Schwetzingen e.V.
SA 28.02. - SO 01.03.2026 | 11 - 18 Uhr

3. Kunsthandwerkermarkt im Frühling
Kunsthandwerkermarkt in Eppelheim
Markt für schöne Dinge & hochwertiges Kunsthandwerk
Der 3. Kunsthandwerkermarkt zur Frühjahrszeit. Der Ausstellungsraum im Kultursaal wird ergänzt durch ein Kreativangebot für Kinder sowie leibliche Verpflegung durch den lokalen Sängerbund Germania im ehemaligen Restaurant „Belcanto“ der Rudolf-Wild-Halle.
Öffnungszeiten: SA + SO von 11 bis 18 Uhr.
Eintritt frei.
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Foto: Stadt Eppelheim
DO 05.03.2026 | 19 Uhr

KULturfunken – über alle Grenzen hinweg
Eine erzählerische und Musikalische Weltreise
Erzählkunst im „Belcanto“
Worte und Geschichten reisen um die ganze Welt. Durch die Bilder, die dabei in unseren Köpfen entstehen, gelangen wir in Sekundenschnelle in die fernsten Länder: Wir schlendern über einen bunten Marktplatz im Orient, spüren die flirrende Hitze der Wüste, schmecken das Salz in der frischen Brise des Meeres oder riechen den Duft von Gewürzen. Wir folgen einem Abenteurer auf seinem Weg, lauschen einer listigen Frau, verlieren uns im Nebel eines Waldes direkt vor unserer Tür oder staunen über eine Weisheitsgeschichte aus einem fernen Winkel der Erde. Wir schmunzeln, wir fühlen mit, wir staunen – und sind ganz im Moment der Erzählung.
Die Erzählerin Tanja Mahn-Bertha nimmt Sie mit auf diese Reise – lebendig und frei erzählt. Dabei begleitet uns die Musikschule Schwetzingen und unterstreicht instrumental die Atmosphäre der Geschichten aus aller Welt. Tauchen Sie ein in ferne Zeiten und Kulturen, lassen Sie sich entführen – und genießen Sie einen unterhaltsamen, entspannten Abend voller Erzählkunst und Klang.
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Tickets und weitere Infos: „KULTURFUNKEN – Über alle Grenzen hinweg„
Foto: Tanja Mahn-Bertha
SA 07.03.2026 | 15 Uhr

Die Schöne und das Biest – Das Musical
Theater Liberi
Familienmusical
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Veranstalter: Theater Liberi
Tickets und weitere Infos: „Die Schöne und das Biest“ – Theater Liberi
Foto: Theater Liberi
FR 20.03.2026 | 20 Uhr

Annes Kampf
Anne Frank vs. Adolf Hitler
Szenische Lesung mit Live-Musik
Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers „Kampf“ ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch.
Bei diesem Bühnenprogramm erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderprallen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen, die Idee und ihre Folgen für ein einzelnes Leben.
Im Anschluss an die Vorstellung können Sie direkt mit den Künstlern über das Stück diskutieren.
Und für Schulklassen gibt es am selben Tag eine Schulvorstellung um 10 Uhr vormittags. Bei Interesse nehmen Sie gern persönlich Kontakt zu uns auf.
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Tickets und weitere Infos: „Annes Kampf – Anne Frank vs. Adolf Hitler“
Foto: SAM Entertainment
SA 25.04.2026 | 20 Uhr

Hundeerziehung mit Holger Schüler
Die Live-Show zum neuen Buch des Bestsellerautors
Infotainment, Comedy, Tierisches
Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen! Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art direkt am Hund, was bei der Erziehung entscheidend und für ein entspanntes und geregeltes Miteinander nötig ist.
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Tickets und weitere Infos: „Hundeerziehung mit Holger Schüler“
Foto: Frank Serr Showservice International
SA 30.05.2026 | 20 Uhr

Chako Habekost – „Es kummt wie’s kummt“ – Zusatzshow!
Christian „Chako“ Habekost
Mundartkabarett, Comedy
Ab Herbst 2025 präsentiert CHAKO seine One-Man-Show mit Dubbeschoppe und einer geballten Ladung Sproochwitz, geht zurück zu seinen Wurzeln, ist kompromisslos (kur)pfälzisch und groovt dialektisch in karibischem Rhythmus, so wie es halt nur „de Chako“ kann.
Warum pfälzische Schimpfwörter kreativer sind und Politiker die besseren Comedians!
Warum die Demokratie nur in der Pfalz erfunden werden konnte und alkoholfreier Wein oft schlechter für die Leber ist!
Pfälzer Tapas, Wirtschaftskrise, vegane Lewwerworschd, Bodyshaming, Dubbeglas-Tattoos – all die Zeiterscheinungen, Hypes und Shitstorms, die die Welt bewegen, erscheinen durch die Brille des naturcoolen (Kur)Pfälzers in einem ganz neuen, im besten Wortsinne lach-haften Licht.
Philosophisch-luschdisch, unartig-mundartig, Mindfulness-Schoppefullness, un alleweil: druff & dewedder, weeschwie’schmään?!
Veranstalter: Stadt Eppelheim
Tickets und weitere Infos: „Chako Habekost – Es kummt wie’s kummt – ZUSATZSHOW!“
Foto: HEYMO